Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 27.11.2024

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Ein starkes Zeichen der Solidarität

Heute, 25. November, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen haben wir ein wichtiges Signal gesetzt: Mit der Einweihung einer orangenen Bank, einem Symbol der Solidarität mit allen Frauen, die Gewalt erfahren haben, machten wir auf ein Thema aufmerksam, das oft im Verborgenen bleibt, aber dennoch erschütternde Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat.

mehr


  • 25.11.2024

Jung und alt zusammen

Besuch im Kindergarten Riegelstein

Heute am 19.11.2024 war in der Caritas- Tagespflege ein besonderer Ausflug geplant. Es ging mit drei Bussen und allen Gästen auf nach Riegelstein zu den Kindern im Kindergarten.

mehr


  • 12.11.2024

Diözesan-Caritasverband Bamberg schließt Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen ab

Bamberg, 12. November 2024 – Zum Ende des Jahres erreicht der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg einen Meilenstein in seiner Digitalisierungsstrategie: Nach einer Einführungszeit von zweieinhalb Jahren schließt der Verband jetzt die Implementation einer Software ab, mit der er die Pflegeprozesse in über 40 Pflegeeinrichtungen fast vollständig digitalisiert.

von Enno-Jochen Zerbes

mehr


  • 30.10.2024
Grundsteinlegung „Haus Monika“ in Bayreuth:

Frauen mit Gewalterfahrung Chance zum Neustart geben

Bayreuth / Bamberg, 30. Oktober 2024 – Im Beisein zahlreicher Vertreter aus der Landes-, Regional- und Lokalpolitik legte der Caritasverband Bayreuth am 24.10. den Grundstein für eine Einrichtung, die sich speziell an Frauen richtet: das „Haus Monika“. Es will Frauen aus der Region, die Gewalt erfahren haben, sowie deren Kindern ab 2026 eine Möglichkeit für einen Neuanfang bieten.

von Enno-Jochen Zerbes

mehr


  • 25.10.2024

Dekan Jürgen Hacker übergibt Spende für Projekt „Haus Monika“

Am Kreiserntedankfest sammelte der evang.-luth. Dekanatsbezirk Bayreuth-Bad Berneck 560,87 Euro

Während der feierlichen Zeremonie zur Grundsteinlegung von Haus Monika am 24.10. übergab Dekan Jürgen Hacker einen Spendencheck in Höhe von 560,87 Euro und segnete gemeinsam mit Domvikar Gerd-Richard Neumeier das Bauprojekt. Der Caritasverband Bayreuth für die Stadt und den Landkreis Bayreuth bedankt sich recht herzlich beim Dekan und dem Dekanatsbezirk für die Aufmerksamkeit und das Interesse am Projekt.

von Verena Prosch

mehr


  • 24.10.2024

Festliche Grundsteinlegung des Bauprojekts „Haus Monika“

Heute fand die feierliche Grundsteinlegung zum Bauprojekt Haus Monika in der Altstadt Bayreuth statt. Der Caritasverband Bayreuth schließt mit dem Projekt eine wichtige Lücke in der Versorgung von Frauen und Kindern nach dem Frauenhausaufenthalt. „Denn bezahlbarer Wohnraum ist selten und die zur Verfügung stehenden Plätze im Frauenhaus werden dringend gebraucht,“ so die Frauenhaus-Leitung Elke Klaus.

von Verena Prosch

mehr


  • 15.10.2024

Tag der offenen Tür in der Caritas- Tagespflege Hollfeld und Patronatsfest

Andacht zum Patronatsfest St. Salvator mit Pfarrer Wiedow

Am 28.09.2024 feierte das Team der Caritas- Tagespflege mit zahlreichen Gästen und Interessierten.

mehr


  • 15.10.2024

Danke für diesen guten Morgen

Oktoberfest in der Caritas-Tagespflege Betzenstein

Obwohl es draußen nicht verlockend ausschaut, hat sich eine kleine Gemeinde in der Caritas- Tagespflege Betzenstein zusammengefunden, um mit Pfarrer Tillmann am Freitag, dem 11.10.2024, Gottesdienst zu feiern. Alle sind eingeladen zu danken für die zahlreichen wunderbaren Gaben, die uns auf dieser Erde geschenkt werden.

mehr


  • 10.10.2024

Diözesan-Caritasverband verabschiedet Klimapaket I: Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung

Bamberg, 10. Oktober 2024 – Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. verabschiedete am 27. September in seiner Vertreterversammlung das erste Klimapaket seiner Geschichte. Darin bekennt sich der Wohlfahrtsverband zu ökologischen wie nachhaltigen Handlungsprinzipien. Das Klimapaket I besteht aus insgesamt zehn Eckpunkten, die für die Gliederungen, Mitgliedsorganisationen und Träger des Spitzenverbandes empfehlenden Charakter haben.

von Enno-Jochen Zerbes

mehr


  • 01.10.2024

Caritas Besinnungstag: Positive Kraft des Glaubens neu entdecken

Bamberg, 1. Oktober 2024 – Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg lädt ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus seinen Einrichtungen sowie den Pfarrgemeinden Ende Oktober zu einem Besinnungstag. Dieser besondere Tag steht unter dem Motto "Christ-sein durch frohmachenden Glauben".

von Enno-Jochen Zerbes

mehr