Ohne Ehrenamt und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Caritasarbeit in Stadt und Landkreis Bayreuth in dem angebotenen Umfang nicht vorstellbar. Viele Dienste und Einrichtungen würden Unterstützung und Hilfe für in Not geratene Menschen nicht leisten können.
Nachstehend können Sie sich einen Überblick über die Einsatzfelder von Freiwilligen verschaffen und Ihr Engagement in eine Tätigkeit einbringen.
Hier können Sie eine maßgeschneiderte ehrenamtliche Tätigkeit finden. Unsere Mitarbeiterinnen im Freiwilligenzentrum haben viele Anfragen von öffentlichen und sozialen Einrichtungen im Angebot.
Von Gewalt bedrohte und betroffene Frauen werden Tag und Nacht im Frauenhaus aufgenommen. Es stehen ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen in einem Notrufdienst zur Verfügung, um die Aufnahme sicher zu gestalten.
Second-Hand-Kleidung und Kinderspielzeug können bedürftige Personen erwerben.
Das Mehrgenerationenhaus bietet Menschen verschiedenen Alters die Möglichkeit, Aktivitäten und soziale Angebote in Hollfeld und Umgebung zu unterstützen. In einer Projektgruppe werden neue Initiativen geplant und umgesetzt. Viele ältere Bürgerinnen profitieren von dem Essen auf Rädern-Service, der auf Ehrenamtsarbeit basiert.
Pflegende Angehörige benötigen im Alltag Entlastung bei ihrer verantwortungsvollen und anstrengenden Tätigkeit. Ehrenamtliche sind stundenweise präsent, wenn Arztbesuche nötig, Einkäufe zu machen sind oder einfach einmal Abstand von der Pflegearbeit benötigt wird.
Paula Schauer, Soz-Päd. (FH)
Montag bis Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Tel.: 0151/20988224
Email: schauer@caritas-bayreuth.de