Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Standort Pegnitz

Einzugsgebiet

Stadt Pegnitz und Umgebung

Kontakt

Roseggerstr. 5
91257 Pegnitz

Tel.: 09241 / 4839960
Fax: 09241 / 4839961 

Ansprechpartnerin
Paula Schauer
Email: schauer@caritas-bayreuth.de

Sprechzeiten: Mittwoch  10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

nur nach telefonischer Vereinbarung 0151 / 20988224

 

Wir sind zuständig für

Gute Nachbarschaft – Treffpunkt für Nachbarn

  • Initiierung von gemeinsamen Angeboten in Pegnitz
  • Aufbau eines nachbarschaftlichen Unterstützungsnetzwerks
  • Ehrenamtliches Engagement fördern
  • Lebendige Nachbarschaft herstellen

Jederzeit versorgt – mit den Problemen nicht alleine im Regen stehen

  • Beratung und Unterstützung bei sozialen Fragen (Behörden etc.)
  • Beratung von Senioren, Pflegebedürftigen und Angehörigen
  • Vermittlung und Koordinierung von professionellen Hilfe-Leistungen (ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Dienste etc.)

Zu Hause leben –sicher, selbstbestimmt & in vertrauter Umgebung

  • Vermittlung zur Beratung von Wohnraumanpassungen
  • Organisation von Unterstützungen durch Nachbarn, Freunde etc.
  • Ansprechpartner für die Bewohner der barrierefreie Wohnungen

Sozialwegweiser Pegnitz

Der Sozialwegweiser wurde in Kooperation mit der Stadt Pegnitz und der engen Zusammenarbeit mit den sozialen Einrichtungen in Pegnitz erstellt. Das Heft soll einen Überblick über soziale Angebote für Pegnitzer Bürger*innen darstellen, um auch dem Vorurteil „In Pegnitz ist nichts los und angeboten“ vorzuwirken. Die Sparkasse Bayreuth beteiligte sich finanziell an den Druckkosten.

Gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie
www.fernsehlotterie.de