Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Richtfest von Haus Monika...

Mit dem Spatenstich am 19. September wird bis zum Ende des Jahres das Dach des Bauprojekts Haus Monika gedeckt sein. In diesem Zusammenhang feierten  die Handwerker gemeinsam mit den Nachbarn und Nachbarinnen, den Mitarbeitenden des Caritasverbands Bayreuth und anderen wichtigen Persönlichkeiten am 10. Dezember das Richtfest. Mehr über die einzelnen Bauabschnitte finden Sie in den nachfolgenden Presseberichten.

Zum Pressebericht: Festliche Grundsteinlegung des Bauprojekts „Haus Monika“

Zum Pressebericht: Spatenstich für „Haus Monika“ des Caritasverbandes Bayreuth e.V.

Zum Presseberich: Richtfest "Haus Monika" gefeiert

 

Haus Monika als Nachsorgeeinrichtung für Frauen und Kinder nach Frauenhausaufenthalt

Im Frauenhaus des Caritasverbands Bayreuth stehen 10 Plätze für Frauen und Kinder aus dem Einzugsgebiet Bayreuth und Kulmbach zur Verfügung. Viel zu oft ist die Aufnahme nicht möglich, da die Plätze belegt sind.

"Die schnelle Unterbringung im Frauenhaus ist für unsere tägliche Arbeit sehr wichtig, um von Gewalt betroffenen Frauen einen sicheren Ort anbieten zu können" , erzählt Elke Klaus, Leitung des Frauenhauses. "Es gibt leider Zeiten, in denen wir Frauen auf andere Frauenhäuser in Bamberg oder Weiden verweisen müssen, weil wir keine Kapazitäten haben."

Damit soll nun dank Haus Monika Schluss sein. Der Bau des Hauses steuert diesem Problem entgegen. Frauen und Kinder aus dem Frauenhaus stehen freie Wohnungen dort zur Verfügung. Sie werden außerdem weiterhin von uns psychosozial betreut.

 

Sie möchten das Projekt in irgendeiner Weise unterstützen?

Sprechen Sie mich an:

Verena Porsch (Global Health, M.Sc.)

Fundraising & Second Stage

Montag bis Freitag 8:30 – 12:30 Uhr

und Dienstag bis 16:00 Uhr

Tel.: 0151/232 630 94

Email: porsch@caritas-bayreuth.de

Erfahren Sie außerdem mehr über die Arbeit des Frauenhauses...