Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Tagespflege Betzenstein

 

Kontakt

Tagespflege Betzenstein

Bayreuther Str. 26
91282 Betzenstein

Tel.: 09244 / 9856160

Fax: 09244 / 9856161 

Handy:  0160 / 92314447

Email: tagespflege.betzenstein@caritas-bayreuth.de

 

Brigitte Dannreuther

Leiterin der Tagespflege
Handy:  0160 / 5610097

Email: dannreuther@caritas-bayreuth.de

Bozena Schiepert

Geschäftsführerin des Caritasverbandes Bayreuth
Tel. : 0921 / 78902-14
Handy: 0152 / 09420633
Email: schiepert@caritas-bayreuth.de

 

Betreut und nicht allein

Im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen und dennoch umfassend versorgt zu werden, wünscht sich wohl jeder.

Nicht immer ist das uneingeschränkt machbar.

Die Tagespflege in Betzenstein macht es möglich. Menschen mit Hilfebedarf werden hier nicht nur versorgt, sondern ihre Fähigkeiten gestärkt, damit sie auch tatsächlich in ihrem Zuhause verbleiben können. Auch nach einem Unfall oder schwerer Krankheit kann die Tagespflege helfen, die Alltagskompetenzen wieder zu stärken.

Gleichzeitig erhalten pflegende Angehörige Raum und Zeit für sich und sonstige Aufgaben.

 

Der erste Schritt

Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch über die Fähigkeiten, Wünsche und Lebensumstände des Gastes.

Ein Probetag gibt die Möglichkeit die Einrichtung unverbindlich kennenzulernen.

Wie sich der Aufenthalt für den Einzelnen gestaltet, wird im Weiteren vereinbart.

 

Das erwartet die Gäste
  • Soziales Miteinander und Beschäftigungsangebote

Gedächtnistraining, Gymnastik, Ballspiele, Zeitung vorlesen, gemeinsames Backen, Basteln,  Spiele, das Feiern von Traditionsfesten und vieles mehr.

  • Aktivierende Pflege und Versorgung

Körperpflege, Medikamenteneinnahme, Wundversorgung, Blutzuckermessung …

  • Gemeinsame Mahlzeiten

Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Nachmittagskaffee.

  • Fahrdienst

Auf Wunsch Hol– und Bringdienst, auch für Rollstuhlfahrer.

  • Sonstige Leistungen

Verordnete Leistungen, wie bspw. Krankengymnastik in der Tagespflege durchführen zu lassen.

  • Beratung von Angehörigen und Vermittlung weiterer Hilfen

im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung.

  • Regelmäßige Angehörigenabende

 

Individuell und flexibel

Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Sie bietet Platz für 18 Gäste.

Barrierefreie und wohnliche Ruhe– und Gemeinschaftsräume sollen sicherstellen, dass sich die Gäste ein Stück wie zuhause fühlen können.

Die Tagespflege kann an einem oder mehreren Tagen in der Woche in Anspruch genommen werden. Auch wenn sich kurzfristig ein Engpass bei der Betreuung ergibt, kann sie Abhilfe schaffen.

Die Finanzierung erfolgt bei Vorliegen eines Pflegegrades zusätzlich zu den Leistungen der häuslichen Versorgung über die Pflegekassen (im Rahmen der Höchstgrenzen). Sie übernehmen die Kosten, ohne eine Kürzung der Leistungen für die häusliche Versorgung vorzunehmen.

 

Leistungen der Pflegekasse mtl.

Anerkannter Pflegegrad | Leistung pro Monat

Pflegegrad 1 |     0,00 €             + 131 €

Pflegegrad 2 |    721,- €             + 131 €

Pflegegrad 3 | 1.357,- €             + 131 €

Pflegegrad 4 | 1.685,- €             + 131 €

Pflegegrad 5 | 2.085,- €             + 131 €

 

Die Pflegekassen übernehmen die notwendigen Fahrtkosten im Rahmen der anerkannten Leistungen.